Wie die Racing-Handschuhe von Odermatt und Shiffrin funktionieren
Die Startnummer wird aufgezogen, der Kurs ist präpariert. In wenigen Sekunden geht es durch 60 Tore bei Geschwindigkeiten über 100 km/h. Zwischen dir und den Stangen: ein paar Millimeter Material. Genau in diesem Moment willst du nicht über deine Handschuhe nachdenken müssen. Genau deshalb vertrauen Athleten wie Marco Odermatt und Mikaela Shiffrin auf die Marke Reusch.
Inhaltsverzeichnis
  • Warum Athleten und Nationalteams auf Reusch vertrauen
Warum Athleten und Nationalteams auf Reusch vertrauen
Wenn du dich fragst, warum dich interessieren sollte, was im Weltcup getragen wird – die Antwort ist simpel: Was bei 150 km/h im Kitzbüheler Zielschuss funktioniert, funktioniert auch bei deinem Schwung auf dem Haushang. Reusch ist offizieller Ausstatter der Ski-Nationalteams aus Österreich, der Schweiz, Norwegen und den USA. Das sind keine zufälligen Partnerschaften, sondern eine klare Aussage.
Diese Nationen dominieren den alpinen Skisport seit Jahrzehnten. Ihre Athleten haben Zugang zu jeder Ausrüstung weltweit. Dass sie sich für Reusch entscheiden, hat einen Grund: Nationalteams haben keine Toleranz für Equipment, das "meistens funktioniert". Sie brauchen Verlässlichkeit bei jedem Wetter, jeder Schneebedingung, jedem Kurssetting – und das bietet Reusch durch Kompromisslosigkeit bei der Entwicklung und Kontrolle der Produkte.
Die Sicherheitsmarge ist dadurch enorm: Wenn ein Handschuh Marco Odermatt bei Weltcup-Bedingungen schützt, hast du bei deinem Training eine massive Reserve.
Entdecke Racing Handschuhe von Reusch
Was Racing-Handschuhe wirklich leisten müssen
Im Rennsport gibt es keine Grauzone. Entweder der Handschuh schützt oder er tut es nicht. Entweder er behindert die Bewegung oder er ermöglicht sie. Drei Faktoren sind entscheidend:
Schutz bei Stangenkontakt
Bei einem Slalom-Durchgang gibt es dutzende Berührungen mit den Toren. Jeder Kontakt bedeutet einen harten Schlag auf Fingerknöchel und Handrücken. Kevlar-Verstärkungen und stoßdämpfende Elemente an neuralgischen Punkten sind keine Option – sie sind Pflicht.
Ergonomie für präzises Greifen
Die Stockführung muss millimetergenau sein. Ein zu steifer Handschuh bremst die Reaktion, ein zu weicher bietet nicht genug Feedback. Die Vorbeugung der Finger muss der natürlichen Greifhaltung entsprechen, sonst ermüdet die Hand.
Haltbarkeit unter Extrembelastung
Ein Weltcup-Athlet trainiert täglich mehrere Stunden. Die Handschuhe müssen viele Sessions durchhalten – bei ständigem Kontakt mit Stangen, Schnee, Eis und den eigenen Skistöcken. Billiges Material versagt hier nach wenigen Wochen.
Made for / Not for: Wer profitiert wirklich?
Made for
Die Reusch Racing Handschuhe richten sich primär an ambitionierte Rennläufer und Vereinssportler, die regelmäßig im Stangentraining sind. Wenn du Slalom- oder Riesenslalom-Rennen fährst – egal ob im Verein oder bei Masters-Rennen – macht diese Ausrüstung absolut Sinn.
Auch für technisch versierte Skifahrer, die gern schnell und dynamisch fahren und Wert auf optimales Griffgefühl legen, bieten Racing-Handschuhe echten Mehrwert. Die präzise Passform und das direkte Feedback zum Stock machen den Unterschied spürbar.
Not for
Weniger geeignet sind sie für Genuss-Skifahrer, die primär Wärme und Komfort suchen. Racing-Handschuhe sind funktional optimiert, nicht auf maximale Isolation ausgelegt. Wer zweimal im Jahr auf die Piste geht und gemütlich Carving fährt, wird die Features nicht ausnutzen und zahlt für Technologie, die er nicht braucht.
Auch preislich spielen Racing-Handschuhe in der oberen Liga – das muss zur eigenen Nutzungsintensität passen.
Die Signature Line: Wenn Athleten mitentwickeln
Hier wird es spannend: Die Reusch Signature Line 2025/26 geht über Standard-Racing-Ausrüstung hinaus. Diese Premium-Kollektion entsteht in direkter Zusammenarbeit mit Weltklasse-Athleten wie Mikaela Shiffrin, Marco Odermatt, Lucas Braathen und Alexis Pinturault.
Das ist kein Marketing-Gimmick. Diese Athleten fahren hunderte Trainingsläufe pro Saison und wissen genau, was funktioniert und was nicht. Ihre Rückmeldungen fließen direkt in die Produktentwicklung ein: Wo braucht es mehr Polsterung? An welchen Stellen stört Material? Wie muss die Passform sein, damit bei maximaler Geschwindigkeit nichts verrutscht?
Materialien auf höchstem Niveau:
Je nach Modell kommt superweiches Ziegenleder zum Einsatz – ein Material, das Langlebigkeit mit ausgezeichnetem Griffgefühl verbindet. Softshell-Elemente bieten Flexibilität dort, wo Bewegungsfreiheit wichtig ist. Keramisch beschichtete Protektionspolster verteilen die Aufprallenergie bei Stangenkontakt.
Isolierung mit System:
PrimaLoft® oder das hauseigene R-LOFT™ sorgen für besten Kälteschutz. Die Herausforderung: Warmhalten, aber nicht überhitzen. Bei intensiver Aktivität produziert der Körper Wärme – zu viel Isolation führt zu Schwitzen und damit zu kalten Händen. Die Signature Line balanciert diese Anforderungen präzise.
Ergonomie im Detail:
Die Fingervorbeugung, die Position der Verstärkungen, die Platzierung von Nähten – alles ist auf Performance optimiert.
Das Ergebnis sind Handschuhe, die sich nach wenigen Minuten anfühlen, als wären sie schon eingefahren.

SportFits.de

Reusch Marco Odermatt

Erleben Sie das ultimative Skifahrerlebnis mit den Marco Odermatt Signature-Handschuhen von Reusch. Diese Handschuhe wurden in Zusammenarbeit mit dem legendären Skirennläufer Marco Odermatt entwickelt und sind für Skifahrerinnen und Skifahrer konzipiert, die Wert auf Performance und Stil legen. Sie kombinieren hochwertiges, langlebiges Ziegenleder an der Innenhand mit einem atmungsaktiven Softshell-Material auf dem Handrücken, um sowohl Komfort als auch Schutz zu bieten. Das Design der Handschuh

SportFits.de

Reusch Mikaela Shiffrin R-tex XT

Der Mikaela Shiffrin R-tex XT von Reusch ist der ideale Begleiter für leidenschaftliche Skifahrer, die auch bei extremen Bedingungen nicht aufgeben. Dieser Handschuh vereint Stärke, Kraft und Eleganz und spiegelt damit die Qualitäten der erfolgreichen Skifahrerin Mikaela Shiffrin wider. Ausgestattet mit einer extra warmen PrimaLoft®-Isolierung und der wasserdichten R-Tex® XT-Membran, bietet er optimalen Schutz vor Kälte und Nässe, während die atmungsaktiven Eigenschaften für ein angenehmes Trage

SportFits.de

Reusch Cyprien Sarrazin

Die von Cyprien Sarrazin inspirierten High-Performance-Skihandschuhe von Reusch sind der Inbegriff von Exzellenz auf der Piste. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit dem Weltcup-Champion, vereinen diese Handschuhe höchste Leistung mit einem modernen Design. Sie sind vorgeformt für eine perfekte Passform und verfügen über weiche Polsterelemente, die Komfort und Schutz bieten, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Der innovative Materialmix sorgt dafür, dass Sie auch bei den anspruchsvollsten Be

SportFits.de

Reusch Marco Schwarz

Stell dich jeder Herausforderung mit dem Signature-Handschuh von Marco Schwarz! Der neue Blacky's Signature Style von Reusch zeichnet sich durch eine komplett schwarze Oberhand und das brandneue Logo von Marco aus. Dieser sehr weiche Volllederhandschuh bietet eine extra warme Premium-Isolierung, die selbst bei extremen Temperaturen für wohlige Wärme sorgt. Dank der hoch winddichten und extra atmungsaktiven Eigenschaften bleibt deine Hand stets trocken und geschützt, ohne dabei an Komfort einzubü

Fit & Care: Was du wissen musst
  • Größenwahl: Racing-Handschuhe sitzen eng. Das ist Absicht, kein Fehler. Miss deine Handbreite und Fingerlänge nach Größentabelle. Im Zweifel: Lieber in einen Reusch-Store gehen und anprobieren. Ein zu großer Racing-Handschuh verliert seinen Sinn.
  • Pflege: Nach jedem Skitag trocknen lassen, aber nicht auf der Heizung. Die Lederelemente können sonst spröde werden. Bei starker Verschmutzung mit spezieller Leder-Seife reinigen. Imprägnierung auffrischen, wenn Wasser nicht mehr abperlt.
  • Haltbarkeit: Bei regelmäßigem Rennsport-Einsatz halten Racing-Handschuhe etwa eine bis zwei Saisons. Das klingt kurz, ist aber der intensive Nutzung geschuldet. Für Hobby-Rennläufer, die weniger oft trainieren, können sie auch länger halten.
  • Lagerung: Im Sommer trocken und vor UV-Licht geschützt lagern. Nicht zusammengeknüllt, sondern ausgebreitet oder leicht gefüllt (z.B. mit Zeitungspapier), damit die Form erhalten bleibt.
Die schönsten Skigebiete für den Winter

SnowOnline

Skigebiet Zugspitze - Skiurlaub - Skifahren - Testberichte

Informationen über das Skigebiet Zugspitze (Bayern) mit Pistenplan, Schneehöhen, Skiwetter, Skipasspreisen, Testberichten und Webcams..

SnowOnline

Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn - Skiurlaub - Skifahren - Testberichte

Informationen über das Skigebiet Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Salzburger Land) mit Pistenplan, Schneehöhen, Skiwetter, Skipasspreisen, Testberichten und Webcams..

SnowOnline

Skigebiet Zermatt - Skiurlaub - Skifahren - Testberichte

Informationen über das Skigebiet Zermatt (Wallis) mit Pistenplan, Schneehöhen, Skiwetter, Skipasspreisen, Testberichten und Webcams..

Loading...